Christina_Rauch_130223

Christina Rauch erzielt GOLD und wird JEUNESSE-Sieger in Kärnten

Sensationeller Erfolg für unsere erst 17-jährige Nachwuchsfilmerin Christina Rauch, bei der Landesmeisterschaft des nichtkommerziellen Films von 22.-23.2.2013 in Klagenfurt.

Mit ihrem 3-minütigen Spielfilmdebüt "Wo bist du?" überzeugt Christina die fünfköpfige Fachjury auf Anhieb.
GOLD, der Sonderpreis "Sieger JEUNESSE" (Jugendfilm-Landesmeisterin) und der "Sonderpreis für eine bemerkenswerte akustische Gestaltung" bestätigen die hohe Qualität des Filmes.

Christina ist damit etwas gelungen, was vor ihr nur sehr wenige Filmemacher in Kärnten geschafft haben. Ein echter Katapultstart: Mit dem ersten eigenen Film bei der Landesmeisterschaft gleich durch, auf Platz 1.
Der Vorstand und alle Klubmitglieder gratulieren der jungen Filmautorin zu diesem tollen Erfolg und wünschen ihr viel Glück für die Staatsmeisterschaft der nichtkommerziellen Filmautoren von 16.-19.5.2013 in Bad Aussee.

Wir gratulieren zu weiteren Erfolgen auch unseren Klubmitgliedern:
Karl Tscharnuter (Bronze für "Das Wahrzeichen fällt") und Eckhart Kuglin (Bronze für "Körperkunst"), sowie Friedrich Pichler (Diplom für "Der Tanz der enttäuschten Seelen").

Unser Klubmitglied Christina Rauch auf www.echtzeit-tv.at

Echtzeit-TV berichtet über Christina Rauch (17), Schülerin der CHS Villach und Mitglied im Film- und Videoklub Villach und von den Dreharbeiten auf der Klosterruine in Arnoldstein.
Schaut gleich mal rein unter:
http://kaernten.echtzeit-tv.at/?vid=618#ply

www.echtzeit-tv.at

Echtzeit-TV war bei den Dreharbeiten der jungen Drehbuchautorin, Kamerafrau und Regisseurin live dabei.

Christina Rauch (17) ist Schülerin des Ausbildungszweiges Kunst im Centrum Humanberuflicher Schulen (kurz CHS) in Villach. Sie widmet bereits seit Jahren einen großen Teil der Freizeit ihrer großen Leidenschaft, der Kunst in allen Facetten.
In der CHS Villach (http://www.chs-villach.at) befassen sich die Schülerinnen des Zweiges Kunst jedes Jahr intensiv mit einer Thematik. Nachdem bereits zahlreiche Skulpturen und Gemälde die Wohnung und das Büro ihres Vaters in Villach schmücken, steht am Lehrplan der 3. Klasse die multimediale Gestaltung und damit der Film.

Christina hat ihre Leidenschaft zum Film bereits früh entdeckt, wurde sie ihr doch quasi bereits in die Wiege gelegt. Vater Andreas ist seit seinem 14. Lebensjahr leidenschaftlicher Filmautor und auch im Verband Österreichischer Film-Autoren ehrenamtlich aktiv (http://www.filmautoren.at). Gemeinsam mit ihrem Vater, ihrer Mutter und dem großem Bruder ist Christina daher auch Mitglied im Film- und Videoklub Villach (https://www.fvk.at).

Christinas Berufswunsch kommt somit wohl nicht von ungefähr. Sie will sich als Moderatorin einen Namen machen und dabei auch ihrer Schauspielleidenschaft nachkommen. Christina stand bereits mit 3 Jahren erstmals für einen lustigen Kurzspielfilm ihres Vaters vor der Kamera.

Frohe Weihnachten und Prosit Neujahr!

Der Vorstand des Film- und Videoklubs Villach wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein friedvolles Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr! Mögen alle eure Wünsche in Erfüllung gehen.

Wir wünschen euch aber vor allem innere Ruhe und Zufriedenheit, denn dann stellt sich der Erfolg von Selbst ein. GUT LICHT für das neue Filmerjahr, viele kreative Ideen, Ausdauer und Zeit, sie auch umzusetzen.

Der Vorstand des Film- und Videoklubs Villach

Klubmitglied Andreas Rauch im ORF Kärnten

In Co-Produktion arbeitet unser Klubmitglied und Obmann-Stv. Andreas Rauch derzeit als Drehbuchautor und Regisseur, gemeinsam mit dem befreundeten Filmclub Völkermarkt und der Golden Diana Film am Spielfilm "TANZ MIT MIR". Nach Abschluss der Dreharbeiten wurde am Freitag, den 6.7.2012 direkt am Ufer des Klopeinersees gefeiert.

Der ORF Kärnten war mit Gundi Petschnig dabei und brachte am Sonntag, den 8.7.2012 gleich einen mehr als 90 Sekunden langen Bericht in Kärnten Heute.

Schaut doch gleich mal auf YouTube rein:

Gleich vormerken: Premiere ist am 19. August 2012 um 20:00 Uhr im Kulturzentrum K3 in St. Kanzian am Klopeinersee.

Erfolge unserer Klubmitglieder bei der STM2012

Auf die Staatsmeisterschaft 2012 in Wals-Siezenheim kann unser Klub mit Erfolg zurück blicken. Franz Eberhard konnte mit seinem Film "Die Obstpresse" Bronze erreichen. Silber gab für es für den Landesmeisterfilm "Von der Idylle zur Abstraktion" von Thurner/Tschabuschnig.

Thurner / Tschabuschnig

Wir sind Landesmeister!

Die Landesmeisterschaft 2012 des nichtkommerziellen Films ist Geschichte.

Mit dem Künstlerportrait "Von der Idylle zur Abstraktion" können unsere Klubmitglieder Ernst Thurner und Helmut Tschabuschnig auf Anhieb überzeugen. Einheitlich vergab die Jury für die eindrucksvolle Dokumentation GOLD und wählte den Film damit auch zum Landesmeister 2012. Wir gratulieren den beiden begeisterten Villacher Filmemachern zur Ihrem großen Erfolg.

Gezählte rd. 180 Zuschauer erlebten einen feierliche Festveranstaltung im Volkshaus Landskron und verbrachten noch gesellige Stunden unter Filmfreunden.

Die komplette Ergebnisliste finden sie hier:
LM2012_Ergebnisliste_inkl_SP

Fotos folgen!

Landesmeisterschaft 2012

Wie schon im Programm angekündigt finden dieses Wochenende (13. bis 14. April 2012) die Kärntner Landesmeisterschaften 2012 in Villach statt. Anbei finden sie noch die komplette Vorführliste zum Download.

LM 2012-Vorführliste

Kärntner des Jahres aus unserem Klub

Die Kleine Zeitung kürt jedes Jahr "Helden des Alltags" zum Kärntner des Jahres.

2011 wird diese Ehre den Filmemachern Joachim Krenn (Mitglied unseres Klubs) und Gerhard Fillei zu Teil. In der Ausgabe vom 25.12.2011 werden die Filmemacher für ihre unglaubliche Ausdauer um die Realisierung ihres Thrillers "NEW YORK : NOVEMBER" (wir haben ausführlich berichtet) mit dem Titel "Kärntner des Jahres" bedacht.

Eine große Ehre, wir gratulieren den Filmemachern und wünschen ihnen viel Erfolg!

Gerhard Fillei und Joachim Krenn

Komm zu uns

"Erfahre wer wir sind..."

Wir sind eine Gemeinschaft von Filmbegeisterten jeden Alters. Wenn du Unterstützung brauchst, oder einfach mehr aus deinem Hobby machen willst, bist du bei uns genau richtig!

Kontakt

Film- und Videoklub Villach
ZVR-Nummer 491 702 486

Obmann:
Ernst Thurner
Eduard Mörike Weg 2
9500 Villach
Österreich

Copyright 2017-2018 Fabian Geissler (Webseitendesign)
und Film- und Videoklub Villach (Inhalte) ©  All Rights Reserved